- Rudibert
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Ruhm« und »glänzend«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Rudibert Schneider — (* 28. September 1914 in Bankwitz/Schlesien; † 7. Januar 1978 in Rinteln) war ein deutscher Politiker und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Leben Nach Ende der Schule und abgeschlossener Berufsausbildung arbeitete Rudibert Schneider im… … Deutsch Wikipedia
Rudibert Kunz — (born 1943) is a German investigator, journalist and television editor. Kunz is known for being the first journalist to write about the use Chemical weapons in the Rif War. Since 1979, he has been researching the history of weapons of mass… … Wikipedia
Chemical weapons in the Rif War — During the Third Rif War in Spanish Morocco between 1921 and 1927, the Spanish Army of Africa dropped chemical warfare agents in an attempt to put down the Riffian Berber rebellion led by guerrilla leader Abd el Krim.[1] These attacks in 1924… … Wikipedia
Chemiewaffeneinsatz im Rifkrieg — Der Chemiewaffeneinsatz im Rifkrieg (1921–1926) der Spanier gegen die Rifkabylen war der erste Einsatz, bei welchem Senfgasbomben von Flugzeugen abgeworfen wurden[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Produktion 2 Ächtung … Deutsch Wikipedia
Chemiewaffeneinsatz im Riffkrieg — Der Chemiewaffeneinsatz im Rifkrieg (1921–1926) war der erste Einsatz, bei welchem Senfgasbomben von Flugzeugen abgeworfen wurden[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Produktion 2 Ächtung 3 Einsatz 4 Fol … Deutsch Wikipedia
Füssen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kelheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Armas químicas en la Guerra del Rif — Saltar a navegación, búsqueda Durante la Guerra del Rif en el Protectorado español de Marruecos entre 1921 y 1927, el Ejército Español de África hizo uso de agentes químicos, en un intento de sofocar la rebelión … Wikipedia Español
Abd el-Krim — Mohammed Abd al Karim, auch Abd el Krim (arabisch عبد الكريم الخطابي Abd al Karim al Chattabi, DMG ʿAbdu l Karīm al Ḫaṭṭābī; * 1882 in Axd … Deutsch Wikipedia
Chemische Fabrik Stoltzenberg — Die Chemische Fabrik Dr. Hugo Stoltzenberg (CFS, 1923–1979) war eine chemische Fabrik in Hamburg, die sich nach eigener Darstellung mit der Herstellung von und dem Umgang mit „Ultragiften“ beschäftigt hat.[1] Bekannt wurde sie vor allem durch… … Deutsch Wikipedia